Rezension “The Darkest Gold – Die Verräterin”

Rezensionsexemplar

Produktinformationen:

  • Autor*in: Raven Kennedy
  • Übersetzer*in: Anita Nirschl
  • Band 2
  • Originaltitel: Glint
  • Seitenanzahl: 448 Seiten
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • ISBN: 978-3499011511
  • Preis: 16,00€ (Paperback), 12,99 (eBook), 9,95€ (Hörbuch)

Hol es dir hier:

Thalia

Hugendubel

Amazon

Klappentext:

Ich bin meinem goldenen Käfig entkommen. Nach zehn Jahren hinter den Mauern von König Midas’ Schloss konnte ich endlich die Freiheit kosten – nur um direkt wieder in Gefangenschaft zu geraten. Nun befinde ich mich in den Fängen eines feindlichen Königs, bin allein inmitten seiner Armee. Diese Armee wird angeführt von einem Mann, der für seine Grausamkeit und seine tödliche Effizienz auf dem Schlachtfeld bekannt ist. Und das ist noch nicht einmal das Schlimmste. Denn Kommandant Riss ist nicht einfach nur ein Mann. Er ist ein Fae, ebenso trügerisch wie verführerisch. Und er droht mein gefährlichstes Geheimnis zu entlarven …

Meine Meinung:

Rezension enthält Spoiler!

Vorab vielen Dank an den Rowohlt Taschenbuch Verlag und Netgalley für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.

The Darkest Gold – Die Verräterin schließt direkt an Band 1 an und wir sing gleich wieder im Geschehen drinnen. Ich habe die Bücher zudem hintereinander gehört, weshalb mir der Anschluss natürlich leicht fiel. Und genau wie sein Vorgänger sieht auch dieses Schmuckstück super aus!

Zu Beginn muss ich mit dem Negativen anfangen, denn in diesem Band ist gar nicht so viel passiert. Das Buch wurde unnötig lange rausgezogen und war immer mal wieder langatmig. Da hätte ich mir lieber einen dickeren ersten Band gewünscht.

Und was mich zudem gestört hat, war, dass das Buch eine gewisse Ähnlichkeit zu A Court of Thornes and Roses hatte. Nicht nur gibt es einen ähnlichen Plot, auch die beiden Fae haben einen ähnlichen Namen (Riss – Rhys). Aus diesem Grund war für mich gleich klar, dass besagter Fae wohl Aurens neuer Love Interest wird.

Sehr gefallen hat mir aber Auren. Schon im ersten Band fand ich sie trotz ihrer Naivität sympathisch und auch in dieser Geschichte setzt sich das fort. Vor allem die Hintergrundgeschichten, die über ihre Vergangenheit erzählen, geben nochmal ein klareres Bild ihrer Weltanschauung wider und geben dem Leser einen guten Einblick, warum so Midas in all den Jahren so blind vertraut hat.

Generell haben wir in diesem Buch durch verschiedene Erzählperspektiven auch einen besseren Einblick in die Leben anderer Figuren, was die Charaktere in diesem Band nachvollziehbarer macht als in seinem Vorgänger. Besonders Königin Malinas Vergangenheit hat mich dabei fasziniert und ich bin gespannt noch mehr über sie zu erfahren.

Um noch einmal zum Love Interest zurückzukehren, muss ich sagen, dass ich mir noch kein klares Bild von Riss machen kann. Er gilt als barbarisch und grauenvoll, aber davon habe ich bisher noch nicht sehr viel mitbekommen. Meiner Meinung nach hätte man diese Beschreibung etwas ausbauen sollen, damit es glaubhafter ist. Für mich macht er eher einen sehr erwachsenen, einfühlsamen und beherrschten Eindruck. Vor allem wie er mit Auren und den anderen Sätteln umgeht, spiegelt nicht wider, dass er ein Widerling sein soll.

Was mir außerdem sehr gefallen hat, war die Dynamik zwischen Auren und Riss. Man merkt es ist kein Vertrauen der beiden zueinander da, allerdings baut sich mit der Zeit zwischen ihnen etwas auf. Mit jedem Wort und jeder Tat von Riss, hinterfragt Auren sich selbst und alle andere und macht dementsprechend eine starke Charakterentwicklung durch, die hoffentlich in den Folgebänden weitergeführt wird.

Band 2 war für mich schwächer als sein Vorgänger, aber nachdem wir nun mehr Informationen erhalten und uns somit ein besseres Bild machen konnten, erhoffe ich mir Großes von der nächsten Geschichte!

Gelesen vom 19.06.2023 bis 24.06.2023

Bewertung: 3,5 von 5 Sterne

Rezension “The Darkest Gold – Die Gefangene”

Produktinformationen:

  • Autorin: Raven Kennedy
  • Übersetzerin: Vanessa Lamatsch
  • Originaltitel: Gild
  • Seitenanzahl: 400 Seiten
  • Verlag: Rowohlt Verlag
  • ISBN: 978-3499011504
  • Preis: 16,00€ (Paperback), 12,99€ (eBook), 9,95€ (Hörbuch)

Hol es dir hier:

Thalia

Hugendubel

Amazon

Klappentext:

Gold. Goldene Böden, goldene Wände, goldene Möbel, goldene Kleider. Im Schloss von Hohenläuten ist alles aus Gold.

Selbst ich.

Ich bin das lebende Symbol der Macht von König Midas. Die Macht, alles in Gold zu verwandeln, was er berührt. Für Außenstehende bin ich nur seine goldene Hure, aber für Midas bin ich mehr. Ich war schon bei ihm, bevor er König wurde. Ich war bei ihm, als wir nur einander hatten. Er hat mir damals versprochen, dass er für meine Sicherheit sorgen würde. Und das hat er getan. Obwohl ich meine Freiheit opfern musste, bin ich sicher – bis Krieg und Verrat unser goldenes Schloss erreichen. Bis mein Vertrauen in Midas erschüttert wird. Bis ich die Monster kennenlerne, vor denen er mich schützen sollte …

Meine Meinung:

Vorab vielen Dank an den Rowohlt Verlag und Netgalley für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

Gleich zu Beginn muss ich sagen, dass dieses Buch nichts für zartbesaitete Leser ist. Zwar ist mir als regelmäßige Dark Romance-Leserin anfangs gar nicht aufgefallen wie extrem manche Szenen für das Fantasygenre sind, aber nach einem Gespräch mit einer Freundin sind mir dann doch die Hinweise aufgefallen. Wer die dunkle Dark Romance-Welt also kennenlernen will und gerne Fantasy liest, für den ist dieses Buch perfekt!

Um gleich vorab auch auf den Midas-Mythos einzugehen, muss ich sagen, dass ich bei griechischer Mythologie so ziemlich immer schwach werde. Dann noch eine eher „unbenutzte“ Geschichte neu verfasst zu bekommen, macht mich umso glücklicher. Die Gegebenheiten der Geschichte wurde unverkennbar übernommen und doch wurde eine vollkommen andere Handlung daraus gewoben.

Leider muss ich den vielen negativen Rezensionen in einer Sache zustimmen: Auren ist wirklich ziemlich naiv und das Stockholm Syndrom erkennt man schon zu Beginn. Nichtsdestotrotz ist sie ein empathischer und liebevoller Charakter, den ich trotz ihres Unwissens schnell in mein Herz geschlossen habe.

Was ich auch etwas traurig fand war, dass Midas nicht wirklich beleuchtet wurde. Sein Charakter ist noch sehr undurchsichtig, weshalb ich auch gar nicht viel zu ihm sagen kann. Ich glaube es steckt noch einiges an Potenzial dahinter, aber bisher fehlte mir das etwas.

Auch die Sättel haben es mir nicht wirklich angetan. Nachdem mir Auren als Midas‘ Liebling ans Herz gewachsen ist, finde ich die Haltung der anderen Frauen natürlich unverschämt. Einzig eine sticht aus der Gruppe heraus und ich hoffe in den Folgebänden noch mehr von dieser Person zu erfahren.

Generell ist die Geschichte recht langsam verlaufen und passiert ist erst gegen Ende so richtig etwas. Aber dennoch war es ein gemütlich Anfang einer (hoffentlich) tollen Geschichte mit reichlich Potenzial!

Gelesen vom 07.06.2023 bis 14.06.2023

Bewertung: 3,5 von 5 Sterne