Rezension “Das Glück an Regentagen”

Produktinformationen:

  • Autorin: Marissa Stapley
  • Originaltitel : Things to do when it´s raining
  • Seitenanzahl: 304 Seiten
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • ISBN : 978-3499291708
  • Preis: 14,99€ (Taschenbuch), 9,99€ (eBook), 21,99€ (Hörbuch)

Hol es dir hier:

Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID72564122.html

Hugendubel: https://www.hugendubel.de/de/taschenbuch/marissa_stapley-das_glueck_an_regentagen-29776415-produkt-details.html?searchId=330192495

Amazon: https://www.amazon.de/Das-Gl%C3%BCck-Regentagen-Marissa-Stapley/dp/3499291703/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Das+Gl%C3%BCck+an+Regentagen&qid=1598465212&sr=8-1

Klappentext:

Wenn Geheimnisse eine Liebe zerstören, kann die Wahrheit sie wieder heilen?
Tausend Inseln unter einem Himmel voller Tropfen. Das ist Maes Heimat, ein kleiner Ort am St. Lorenz Strom. Hier in Alexandria Bay hat Mae nicht nur als Kind ihre Eltern verloren, sondern auch ihre erste große Liebe Gabe. Eines Tages war er einfach verschwunden. Und so ist auch sie gegangen.
Zehn Jahre später: Mae kehrt zurück nach Alexandria Bay, in das Inn ihrer Großeltern, um sich von einer schlimmen Trennung zu erholen. Aber ihre Großeltern haben sich verändert. Geheimnisse werden gelüftet, die ein neues Licht auf Gabes Verschwinden werfen. Lässt sich die Vergangenheit zurückerobern, und damit die Chance auf das Glück?

Meine Meinung:

Der Klappentext hat sich schon einmal sehr schön angehört und auch der Einstieg war sehr schön. Die “To-do’s” an den Kapitelanfängen fand ich eine tolle Idee und sind passend für die “normalen” Regentage und auch die Regentage in Alexandria Bay. Aber zunächst ging der Schauort erst einmal in der Großstadt los.

Das Buch begann also gleich einmal mit einer Trennung, die mich selbst auch mitgenommen hat. Ich habe Maes Gefühlslage sehr gut nachvollziehen können und fand auch die Schilderung der Situation sehr gut verdeutlicht. Dabei fand ich allerdings die Geschichte von Lilly und George am interessantesten. Denn Maes Großeltern, bei denen sie aufwuchs, nachdem ihre Eltern auf tragische Weise verstorben sind, haben sich verändert. Und ich fand die Ausarbeitung und auch die Vergangenheit, die zu einem großen Konflikt wurde, sehr spannend. Je mehr ich allerdings über die gemeinsame Geschichte des Ehepaares herausfand, desto weniger konnte ich beide nachvollziehen, beziehungsweise verstehen.

Zudem war ich aber auf Gabes Geschichte gespannt. Mae bester Freund und ihre erste Liebe verschwand urplötzlich und ließ sie mit gebrochenem Herzen zurück – das auch nie ganz geheilt ist. Deswegen fand ich ihr Aufeinandertreffen auch sehr spannend zu beobachten und freute mich auch sehr für die beiden und habe auf ein gutes Ende gehofft. Je näher sie sich wieder kennen lernten, desto mehr wurde auch über ihre Vergangenheit und die ihrer Eltern aufgeklärt. Und obwohl ich diese Geschichte anfangs noch verstanden habe, wurde sie meiner Meinung nach leider immer skurriler und unglaubwürdiger, was mich etwas enttäuscht hat.

Und ab dem Moment, an dem Mae den Anlass zu Gabes Verschwinden herausfand und die daraufhin stattfindenden Folgen beschrieben wurden, wollte ich eigentlich gar nicht mehr in deren Geschichte weiterlesen, da ich das gar nicht nachvollziehen konnte.
Und auch wenn Mae und Gabes Schluss mich dann doch noch einmal gepackt hat, fand ich das Ende ihrer Großeltern etwas unbefriedigend.

An sich ein schönes Buch für zwischendurch, dessen Geschichte aber nicht ganz nachvollziehbar ist.

Gelesen vom 17.02.2020 bis 19.02.2020

Bewertung: 3 von 5 Sterne

Rezension “Duty & Desire – Vorsätzlich verliebt”

Produktinformationen:

  • Autorin: Tessa Bailey
  • Originaltitel: Disorderly Conduct
  • Seitenanzahl: 352 Seiten
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3499275767
  • ISBN-13: 978-3499275760
  • Preis: 12,99€ (Taschenbuch), 9,99€ (eBook)

Hol es dir hier:

Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/ID143533674.html?sq=Duty%20%26%20Desire%20%E2%80%93%20Vors%C3%A4tzlich%20verliebt&stype=productName

Hugendubel: https://www.hugendubel.de/de/taschenbuch/tessa_bailey-duty_desire_1_vorsaetzlich_verliebt-36784797-produkt-details.html?searchId=2069883232

Amazon: https://www.amazon.de/Duty-Desire-Vors%C3%A4tzlich-Tessa-Bailey/dp/3499275767/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Duty+%26+Desire+-+Vors%C3%A4tzlich&qid=1590657001&sr=8-1

Klappentext:

Die Polizeiakademie bereitet sie auf alles vor. Nur nicht auf die Liebe …

Charlie und Ever sind Freunde mit gewissen Vorzügen. Für Charlie ist dieses Arrangement perfekt. Als angehender Cop investiert er jede freie Minute in sein Training, eine Beziehung würde immer nur an zweiter Stelle stehen. Deshalb lässt er sich erst gar nicht auf etwas Ernstes ein. Ever ist daher das Beste, was ihm passieren konnte. Nur leider streicht sie plötzlich die gewissen Vorzüge, um nach dem Richtigen zu suchen. Verdammt! Irgendwie muss sie sich doch überzeugen lassen, dass sexy Nicht-Dates mit Charlie besser sind als echte Dates mit irgendwelchen langweiligen Schnöseln. Notfalls auch mit kreativen Mitteln …

Meine Meinung:

Nachdem sich der Klappentext so gut angehört hat und auch das Titelbild so wunderschön ist, habe ich mir wirklich viel versprochen. Leider hat mich das Buch etwas enttäuscht.

Ich musste immer wieder an eine erotische Version von “You” denken, denn Charlie war ein richtiger Psycho. Ich mochte die Idee an sich und auch, dass die Charaktere alle normal waren und niemand zu abgehoben.

Vor allem Ever und ihr Plan keine feste Bindung einzugehen war spannend zu beobachten und hatte etwas Neues. Das Buch war auch so lange gut, bis Ever ihren eigenen Plan zunichte gemacht hat und sich etwas Festes suchen wollte. Denn ab da war es aus mit der Realität.

Jedes Mal, wenn ich dachte, jetzt ist Charlie zur Vernunft gekommen, kam es doch wieder ganz anders. Das war auch der Punkt, an dem ich selbst an dem Verstand der Männer zweifelte.

Während Ever eine wirklich realistische und starke Person ist, wurde Charlie eher als Höhlenmensch mit wenig Verstand dargestellt. Er kann eine sentimentale Seite haben, das hat er bewiesen, und auch, dass Ever ihm mehr bedeutet, als er zugeben würde. Aber seine Umsetzung davon ist einfach nur falsch und primitiv.

Ich kann mir den Konflikt am Ende also gut erklären, nur hätte ich an Evers Stelle anders reagiert. Für mich war das ein Vertrauensbruch höchsten Maßes, der nicht wieder gut zu machen ist.

Und auch wenn seine Entschuldigung wirklich lieb gemeint war, kann ich mir das im realen Leben nie und nimmer vorstellen. Das ist für mich viel zu fiktiv, während die restliche Geschichte noch normal war.

Aber wie schon gesagt, finde ich, dass Ever eine wunderbare Protagonistin ist, mit einer liebenswerten Mutter und einer tollen besten Freundin. Sie hat eine starke Persönlichkeit und enorm viel Herz. Allein für diesen Charakter gibt es einen Stern.

Gelesen vom 22.05.2020 bis 28.05.2020

Bewertung: 3 von 5 Sternen

Rezension “Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Knistern”

Produktinformationen:

  • Autorin: Kelly Moran
  • Originaltitel: Under Pressure
  • Seitenanzahl 320 Seiten
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • ISBN: 978-3499001291
  • Preis: 12,99€ (Taschenbuch), 9,99€ (eBook)

Hol es dir hier:

Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/ID143004336.html?sq=Redwood%20Dreams%20%E2%80%93%20Es%20beginnt%20mit%20einem%20Knistern&stype=productName

Hugendubel: https://www.hugendubel.de/de/taschenbuch/kelly_moran-redwood_dreams_es_beginnt_mit_einem_knistern-36427773-produkt-details.html?internal-rewrite=true

Amazon: https://www.amazon.de/Redwood-Dreams-beginnt-Knistern-Redwood-Reihe/dp/3499001292/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Redwood+Dreams&qid=1590415734&sr=8-1

Klappentext:

Parker Maloney ist der Sheriff der kleinen Stadt Redwood. Und er gehört zu den wenigen Singles des Ortes, die nicht Reißaus nehmen, wenn das sogenannte Drachentrio im Anmarsch ist – drei ältere Damen, die schamlos kuppeln. Er hätte nämlich gar nichts dagegen, verkuppelt zu werden – zumindest bis Maddie Freemont wieder in Redwood auftaucht, seine Erzfeindin aus Highschool-Zeiten. Sie ist die einzige, die ihn mit nur ein paar Worten aus der Fassung bringen kann. Er würde sie am liebsten erwürgen. Oder küssen. Egal, solange sie nur die Klappe hält …

Meine Meinung:

Ein letztes Mal kehren wir nach Redwood zurück und ich bin immer noch so unglaublich froh, dass noch zwei weitere Bücher erschienen sind (Obwohl ich gerne noch zehn weitere gehabt hätte).

Parker war mir schon im ersten Band als Jasons bester Freund sehr sympathisch. Was wohl an unserem ähnlichen Humor liegt. Vielleicht habe ich auch einfach nur ein Faible für hübsche Gesetzeshüter – wer weiß. Aber vor allem seine lustige Art und sein Beschützerinstinkt haben es mir angetan.

Diesmal war auch das Drachentrio nicht ganz so auffällig mit ihrem Verkupplungsversuch, was an Maddies Vorgeschichte liegt. Vor Maddie hatte ich schon bei der ersten Begegnung schon Respekt. Man wusste noch gar nicht so viel von ihrer Vergangenheit, aber allein ihr Auftreten zeigt wie erwachsen und selbstsicher sie trotz ihrer Lage ist.

Maddie lebt schon seit einigen Jahren in Redwood, versteckte sich hierbei aber immer. Die Begegnung mit Parker wollte sie dabei tunlichst vermeiden. Ob sie das auch ohne Zutun der Drachen geschafft hätte, ist fraglich, aber wohl nicht unmöglich. Wobei ich es hier aber wirklich unglaubwürdig finde, wie sich ein Mensch drei Jahre lang von allen möglichen Menschen verhalten kann, obwohl die Kleinstadt dann doch nicht so groß ist. Und das nachdem Maddies Familie noch dazu einen so riesigen Skandal ausgelöst hat.

Maddies und Parkers anfängliche Freundschaft war sehr zurückhaltend und auch erstmal etwas einseitig. Aber schon bei der ersten Begegnung spürte man die Gefühle der Protagonisten zueinander. Und auch diese Beziehung steigerte sich im Laufe des Buches enorm.

Nach und nach erfuhren wir auch mehr über Maddies und Parkers (gemeinsame) Vergangenheit und vor allem Maddies Erlebnisse haben mich geschockt. Und auch ihre derzeitigen Verhältnisse waren erschreckend. Aber zum Glück hatten wir einen aufmerksamen Polizisten, der immer an ihrer Seite stand und ihr durch eine besonders schwere Zeit geholfen hat.

Mein einziger Kritikpunkt ist allerdings der Schluss. Denn ganz scheinheilig will dann doch ganz Redwood mit Maddie befreundet sein, was ich total komisch und als unwohl empfinde.

Aber ansonsten eine wirklich schöne Geschichte, die ich immer wieder lesen würde!

Gelesen vom 27.04.2020 bis 30.04.2020

Bewertung: 4 von 5 Sternen