Rezension “Save me”

Produktinformationen:

  • Autorin: Mona Kasten
  • Seitenanzahl: 416 Seiten
  • Verlag: LYX
  • ISBN: 978-3736305564
  • Preis: 12,90€ (Taschenbuch), 9,99€ (eBook), 11,99€ (Hörbuch)

Hol es dir hier:

Thalia

Hugendubel

Amazon

Klappentext:

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten.
Und doch sind sie füreinander bestimmt.

Geld, Glamour, Luxus, Macht – all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß – etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James – und ihr Herz – schon bald keine andere Wahl …

Meine Meinung:

Nachdem dieses Buch so gehypt wurde, ich die again-Reihe geliebt habe und mir Mona Kastens Schreibstil so gefällt, habe ich mich schon richtig auf dieses Buch gefreut. Eine überorganisierte, introvertierte Protagonistin ist genau nach meinem Geschmack. Auch wenn ich mit reichen, verwöhnten Typen nicht ganz so gut auskomme, war ich trotzdem gespannt – und wurde leider enttäuscht.

Ruby ist ein Charakter, der trotz ihres Mauerblümchen-Daseins viel Stärke und Überzeugung zeigt. Nur ganz nach außen bringen kann sie diese nicht. Dennoch hat sie mir als Person gefallen, da ich mich mit ihr identifizieren konnte und mir vor allem ihr Umgang mit anderen Personen gefallen hat.
James hingegen hat mir einige Nerven gekostet. Seine Familienbeziehung ist sehr kompliziert, weshalb ich sein Wesen verstehe, aber nicht verstehen kann ich seine Handlungen.

Generell herrscht zwischen den beiden eine Anziehung, die ich im wahren Leben nicht als “gesund” bezeichnen würde. Sie hatten natürlich sehr intime und schöne gemeinsame Szenen, aber oftmals fand ich ihre Diskussionen und Handlungen sehr kindlich und unreif.

Um nicht alles schlecht zu reden, war ich wirklich angetan von dem Setting. Das ein Roman in der High School oder im College spielt ist nichts Neues, aber die Idee mit dem Organisationsteam finde ich passend zu Rubys Charakter und wichtig für James Entwicklung. Ich finde es schön, dass in dem Buch etwas anderes als eine Liebesgeschichte aufgestellt wird. (Auch wenn dies “im Hintergrund” passiert.

Der Schreibstil ist auch hier wieder schön und flüssig geschrieben, allerdings sind mir beim Lesen einige Rechtschreib- und auch Grammatikfehler aufgefallen. Nichtsdestotrotz (ein Wort, das auch gerne benutzt wurde) war die Geschichte an sich ganz ok und man kann sie lesen.

Gelesen vom 25.07.2018 bis 31.07.2018

Bewertung: 3 von 5 Sterne

Rezension “Save you”

Produktinformationen:

  • Autorin: Mona Kasten
  • Seitenanzahl: 384 Seiten
  • Verlag: LYX
  • ISBN: 978-3736306240
  • Preis: 12,90€ (Taschenbuch), 9,99€ (eBook), 11,99€ (Hörbuch)

Hol es dir hier:

Thalia

Hugendubel

Amazon

Klappentext:

“Du hast mir das verdammte Herz rausgerissen. Und ich hasse dich dafür.

Aber ich liebe dich auch, und das macht das Ganze so viel schwerer.”

Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für jemanden so tiefe Gefühle wie für James. Und noch nie wurde sie so verletzt. Sie wünscht sich ihr altes Leben zurück ― als sie auf dem Maxton Hall College niemand kannte und sie kein Teil der elitären und verdorbenen Welt ihrer Mitschüler war. Doch sie kann James nicht vergessen. Vor allem nicht, als dieser alles daransetzt, sie zurückzugewinnen …

Meine Meinung:

Obwohl der erste Band mit einem fiesen Cliffhänger endet, brauchte ich fast ein Jahr um mich an den zweiten Band zu wagen. Und jetzt im Nachhinein bereue ich es tatsächlich. Ich kann ganz sicher jetzt schon sagen, dass ich die Reihe nicht weiterlesen werde.

Ich bin auch gerne dramatisch, das will ich gar nicht leugnen, aber nach dem Ende des letzten Buches hätte man das Drama am Anfang mit einer ruhigen Unterhaltung lösen können. Auch in diesem Band wurden die Handlungen und Dialoge nicht erwachsener, sondern sie blieben so abweisend wie auch in Band 1.

Während Ruby im ersten Band noch den Eindruck einer intelligenten, jungen Frau gemacht hat, erinnert sie mich hier eher wie eine pubertierende 12-Jährige, der man Fernseh-Verbot gegeben hat. Die weinerliche Stimmung, die sie versprüht, kombiniert mit James Du-kannst-mich-mal Einstellungen brachten mir nur Unbehagen, weshalb ich die Geschichte nicht an einer Stelle genießen konnte.

Als dann ein Schuldiger gesucht wurde, wurde dieser auch schnell gefunden und anschließend in den Dreck gezogen. Dass natürlich weder Rubys noch James Charaktere beschmutzt werden, war zumindest für mich schon vorhersehbar.

Da ich dieses unnötige Theater wirklich nicht weiterlesen wollte und auch konnte, habe ich es kurz vor dem Schluss abgebrochen. Den letzten Band werde ich daher nicht lesen, da ich mir meine restlichen Nerven noch sparen möchte.

Gelesen vom 09.03.2019 bis 15.03.2019

Bewertung: 1 von 5 Sterne